Dienstag, 17. April 2007

B.B. King und Oster Trip nach St. Louis

Sonntag 8. April 2007





















In der Woche vor Ostern durten wir hier auf dem Uni Campus eine lebende Legende erleben - B. B. King - einer der wohl virtuosesten Blues Musiker. Das Konzert war echt beeindruckend und Musik einfach nur gut.

Da die meisten Studenten über Ostern nach Hause gefahren sind und einige Internationals übers Wochenende nach Chicago geflogen sind, und nicht wirklich viel zu tun war, haben Mirjam, Stefan, Sergio und ich spontan entschlossen, einen Abstecher nach St. Louis zu unternehmen.

Donnerstags noch mehr oder weniger gelangweilt, fanden wir uns Freitag Nachmittags im Auto Richtung St. Louis wieder...
Nach knapp drei Stunden fahrt erreichten wir dann St. Louis. Wir haben uns dann für eine Nacht im Holiday Inn einquartiert. Wir sind dann erstmal in eine Brauerei Gaststätte (in St. Louis wird das "Budweiser" gebraut) essa fassa. War wirklich gut. Anschließend haben wir dann noch das City Museum unsicher gemacht.

St. Louis liegt direkt am Mississippi und das Wahrzeichen ist der "Gateway Arch" und soll an die Westerweiterung der USA durch Jefferson erinnern. Er wird auch als "Gateway to the West" bezeichnet. Wir haben uns dann am nächsten Morgen nach einem stärkenden Frühstück auf zum Arch gemacht. Da es möglich ist den Arch hoch zu gehen (nicht mit einer Treppe oder, sondern mit dem "Car" eine Mischung aus Aufzug und Vergnügungspark Ride), wollten wir uns diese Möglichkeit natürlich nicht entgehen lassen.

Erstmals mussten wir wie am Flughafen durch eine Sicherheitskontrolle (wie bei allen Aussichtsplattformen in den USA - Searstower, Stratosphere Tower.... - vorsichtsmaßnahmen ater 9/11). Dann hieß es nochmals anstehen für Tickets. Da der Arch ansich sehr schmal konstruiert ist, können nur eine Gewisse Anzahl von Menchen sich zur gleichen Zeit auf der Aussichts Ebene befinden. Dies ist der Grund warum wann eine genaue Zeit zugeteilt bekommt, wenn man ein Ticket erwirbt. Da wir knapp 90 Minuten hatten, bis wir den Arch hoch durften, verbrachten wir die Zeit in dem angrenzenden Museum. Wir lernten etwas mehr über Amerikanische Geschichte....

Um auf die Aussichtsplattform zu kommen, benützt man "Cars". Eine Mischung aus Aufzug und Vergnügungspark Ride, die sich in den schlanken "Armen" des Arch hochschlängeln.
Die Aussicht war echt beeindruckend.

Wir haben uns dann noch die Stadt angesehen und wollten dann noch in den Zoo und das St. Louis Art Museum, da jedoch Samstag war schlossen beide leider schon um 16 Uhr - wir waren um 16:20 Uhr da....

Auf dem Rückweg sind wir bei der Budweiser Brauerei vorbeigekommen, doch leider waren an diesem Tag keine Führungen....

Obwohl das Glück nicht ganz auf unserer Seite war (Öffnungszeiten ...) verbrachten wir erlbnisreiche und abwechlsungsreiche (auch sehr kalte - war sehr windig, mussten unsere Winterjacken aus dem Schrank kramen...) 1,5 Tage in St. Louis.

















...fun in the "City Museum" of St. Louis - a big play ground...


















...Mirjam and me...






















...just look at Sergios face and you know how cold it was ;-) ...






















...Mirjam is also freezin...

















...waiting for going up the arch...






















...the arch car - the only way to get to the top...

















...on the top of the arch...


















...if new people arriving with the car it can we really crowdy...

















...St. Louis - the view from the top of the Arch....






















...us - sergio behind the camera - and the arch, if you enlarge the picture you can see some small wholes on the top of the arch - these are the windows to watch out if you're on the top...


















...the Budweiser brewery - but we've been there the wrong time: "no tours today" - damn...


4 Kommentare:

Anonym hat gesagt…

schaut sehr beeindruckend aus.

lg aus turku.
julia

chrissele hat gesagt…

schaut voll schräg aus. kann mir gar nit vorstellen, wie des in echt ausschaut...am foto wirkts irgendwie kleiner...aba trotzdem cool...bin imma ganz begeistert, dass du dauernd so viele tolle sachen unternimmst!! liebe grüße aus maastricht!

chrissi

Anonym hat gesagt…

Hast auch schon ein Misch Masch von English und Deutsch
*verstehe* ;) mir gehts aehnlich

Martina

Axel Öland hat gesagt…

jo der Michi! erst eigenwerbung auf anderen blogs machen und dann gibts doch keine Reese's hier.... ist das amerikanisches Marketing?